EINFACH LOSFAHREN
NUTZUNG STARTEN
(Hinweis: Beim Öffnen hörst du die Zentralverriegelung nicht.)

-
1. Ladekabel entriegeln und entfernen >> ... weitere Infos
Ladestecker mit Knopf entriegeln. Warte kurz bis die Ladestation das Kabel „frei“ gibt. Das kann ein paar Augenblicke dauern.
Dann ggf. Türen aufsperren und Kabel in den Kofferraum legen.
Nimm das Ladekabel mit – du brauchst es vielleicht zum Laden unterwegs. Sollte es verloren gehen, bist du dafür verantwortlich.
-
2. Bremspedal niedertreten
-
3. Taste "START / STOP" drücken
-
4. Display --> oben rechts "READY"
-
5. Taste "D" für Vorwärts oder "R" für Rückwärts drücken >> ... weitere Infos
Taste "P" für Parken und "N" für neutral.
-
6. Sollte sich die Parkbremse nicht automatisch lösen, kann diese über die Mittelkonsole ((P)) manuell gelöst werden.
NUTZUNG BEENDEN

-
1. Fahrzeug an Standort abstellen
-
2. Fahrzeug abschalten >> ... weitere Infos
Fenster komplett nach oben fahren. Das Auto kann abgesperrt werden, auch wenn das Fenster offen ist. Es kommt kein Hinweis und das Fenster schließt sich auch nicht automatisch. Schlüssel und Ladekarte sind im Tresor im Handschuhfach.
-
3. Das Ladekabel aus dem Kofferraum holen
-
4. Ladekarte aus Handschuhfach nehmen
-
5. Ladekabel anstecken (erst Säule - dann Auto!) >> ... weitere Infos
Das Ladekabel an der Säule fest einstecken. Am Standort "Am alten Bahnhof" den Stecker leicht drehen. Danach am Auto hinten rechts die Ladesteckdose öffnen, dann die Schutzkappe abziehen und das Kabel anstecken (bis Klicken/Verriegelung hörbar ist).
-
6. Die Ladekarte an Lesegerät der Ladesäule halten >> ... weitere Infos
….bitte prüfe ob die LEDs neben der Ladesteckdose zu leuchten beginnen. Nur dann lädt das Fahrzeug.
Hinweis: Ohne gestarteten Ladevorgang kannst du die Buchung nicht beenden. Es entstehen weitere Kosten, da das Fahrzeug nicht weitergenutzt werden kann.